Moin liebe Leserinnen und Leser!
Heute möchte ich Ihnen ein paar Unterwasserbilder aus dem nördlichen Roten Meer, genauer aus dem Golf von Akaba zwischen der Halbinsel Sinai und der Arabischen Halbinsel zeigen. Auch wenn es nicht zum Thema Nordsee passt, so sei mir dieser kleine Ausrutscher hoffentlich verziehen ;-).
Die Bilder dienten mir bei einer Meeresbiologischen Exkursion als Artennachweise. Natürlich kamen dort noch viel, viel mehr Arten vor, doch die musste man erst einmal vor die Linse bekommen. Die Exkursion fand zur heißesten Zeit des Jahres statt und ich kann mich erinnern, so manches Mal bei über 45°C mit meinem Kreislauf gekämpft zu haben. Nachts sanken die Temperaturen meist nicht unter 32°C und so können Sie sich vorstellen, wo ich meine Nächte verbracht habe. Genau! Draußen an der „frischen“ Luft auf einer Sonnenliege. Wenn man denn aber seinen Kopf unterwasser gesteckt hat, wurde man fürstlich mit einem atemberaubenden Anblick belohnt. Um Ihnen einen etwas lebendigeren Eindruck zu verschaffen habe ich noch zwei Videos mit eingebettet, die ich bereits vor einiger Zeit auf YouTube gestellt hatte.
Ich kann Ihnen nur empfehlen sich bei einem Ägyptenurlaub nicht an den hiesigen Touristenhochburgen, wie Sharm el-Sheikh oder Hurghada zu orientieren. Wenn Sie an der Unterwasserwelt interessiert sind und davon gehe ich aus, lohnt es sich tatsächlich auf etwas Komfort zu verzichten um dafür noch halbwegs intakte Riffe sehen zu können. Rund um Dahab finden Sie zahlreiche interessante Tauch- und Schnorchel-Spots. Dahab bietet unter anderem eine deutschsprachige Tauchbasis (InMo Divers Dahab), in der wir damals sehr gut untergekommen sind.
Mir persönlich wichtig zu erwähnen wäre noch eine Organisation, welche sich um den Schutz des Roten Meeres bemüht. Das „Red Sea Environmental Centre (RSEC)“ betreibt eine Station in Dahab, welche wir eines Abends auch besucht haben. Ich kann sagen, die Mitarbeiter dort sind wirklich mit Herzblut dabei. Man kann auch ein Volontariat vor Ort machen, wenn man dem Verein beitritt. Sicherlich eine aufregende Aufgabe.
- Stativ für mein Canon-g9-Unterwassergehäuse
- Riffwatt und Riffkante bei Flut
- Riffwatt bei Ebbe
- Hausriff InMo Dahab Riffkante I
- Hausriff InMo Dahab Riffkante II
- Hausriff InMo Dahab Riffkante III
- Riff I
- Riff II
- Riffgemeinschaft
- Schiffswrack bei Nabq
- Braune Spaltalge
- Caulerpa racemosa
- Codium sp.
- Turbinaria decurrens
- Cymodocea serrulata
- Thalassodendron ciliatum
- Avicennia marina I
- Avicennia marina II
- Avicennia marina: Blätter, Blüten, Früchte
- Avicennia marina: Luftwurzeln
- Avicennia marina: Aufwuchs an Wurzeln
- Hydroidea
- Dynamena sp.
- Dynamena sp.2
- Cassiopea andromeda
- Calliactis polypas auf Dardanus lagopodes
- Rhodactis sp.
- Lithophytum arboreum
- Sarcophytum trocheliophorum I
- Sarcophytum trocheliophorum II
- Sarcophytum trocheliophorum II
- Heteroxenia fuscescens
- Xenia umbellata
- Tubipora musica
- Acropora
- Acropora
- Acropora pharaonis
- Favia favus I
- Favia favus II
- Favia lacuna
- Galaxea fascicularis
- Goniopora sp.
- Herpolitha limax I
- Herpolitha limax II
- Millepora dichotoma
- Mycedium elephatotus
- Platygyra sinensis
- Platygyra sp.1
- Platygyra sp.2
- Plesiastrea versipora
- Pocillopora verrucosa
- Porites lutea I
- Porites lutea (Makro)
- Seriatopora hystrix
- Stylophora pistillata I
- Stylophora pistillata II
- Stylophora pistillata III
- Stylophora wellsi
- Tubastrea micrantha
- Turbinaria reniformes
- Muscheln I
- Muscheln II
- Pinna sp.
- Tridacna maxima
- Tridacna sp.
- Schnecken I
- Schnecken II
- Cerithium sp.
- Conus distans
- Conus textile I
- Conus textile II
- Drupa hadari
- Haliotis cf varia
- Nerita albicilla
- Lambis truncata sebae
- Schildschnecke
- Dendropoma maxima
- Sepia prashadi
- Sepiotheutis lessoniana
- Octopus sp. I
- Octopus_sp. II
- Holothuria atra I
- Holothuria atra II
- Diadema setosum
- Ansammlung von Diadema setosum auf Sandgrund
- Echinometra mathaei
- Heterocentrotus mammillatus I
- Heterocentrotus mammillatus II
- Heterocentrotus mammillatus III
- Tripneustes gratilla II
- Tripneustes gratilla I
- Ophiocoma sp.
- Ophidiaster hemprichi
- Tetraclita squamosa
- Clappa hepatica
- Uca sp. I
- Uca sp. II
- Uca sp. III
- Uca sp.: Kotpillen
- Calcinus latens
- Abudefduf vaigiensis
- Acanthurus coeruleus (juvenil)
- Amblyeleotris sungami I
- Amblyeleotris sungami 1,1 II
- Amblyglyphidodon indicus I
- Amblyglyphidodon indicus II
- Amphiprion bicinctus
- Apogon cookii I
- Apogon cookii II
- Arothron diadematus
- Arothron hispidus
- Aspidontus dussumieri
- Atherinomorus lacunosus
- Cephalopholis argus
- Chaetodon fasciatue
- Chaetodon paucifasciatus
- Chromis dimidiata
- Chrysiptera unimaculata (juvenil) I
- Chrysiptera unimaculata (juvenil) II
- Chrysiptera unimaculata (subadult)
- Coeroichthys brachysoma
- Corythoichthys flavofasciatus
- Crenimugil crenilabis
- Cryptocentrus cryptocentrus I
- Cryptocentrus cryptocentrus II
- Dascyllus aruanus I
- Dascyllus aruanus II
- Echidna nebulosa
- Epinephelus fasciatus
- Epinephelus tauvina
- Fistularia commersonii
- Gomphosus caeruleus 0,1
- Gymnothorax griseus I
- Gymnothorax griseus II
- Heniochus intermedius
- Hipposcarus harid 1,0
- Istiblennius edentulus I
- Istiblennius_edentulus II
- Istigobius ornatus
- Myrichtys maculosus I
- Myrichtys maculosus II
- Neoglyphidodon melas (juvenil)
- Labroides dimidiatus
- Larabicus quadrilineatus (juvenil)
- Lethrinus nebulosus
- Ostracion cyanurus 0,1 I
- Ostracion cyanurus 0,1 II
- Ostracion cyanurus 1,0
- Paracirrhites forsteri I
- Paracirrhites forsteri II
- Parapercis hexophthalma
- Parupeneus forsskali
- Plagiotremus tapeinosoma I
- Plagiotremus tapeinosoma II
- Plectroglyphidodon leucozonus (juvenil)
- Plectroglyphidodon leucozonus (subadult)
- Plectroglyphidodon leucozonus (adult)
- Pseudanthias squamipinnis
- Pseudanthias squamipinnis 0,1
- Pterocaesio chrysozona I
- Pterocaesio chrysozona II
- Pterois miles
- Pterois miles (subadult)
- Pterois radiata
- Rhinecanthus assasi
- Salarias fasciatus I
- Salarias fasciatus II
- Salarias sp.
- Scolopsis ghanam
- Siganus luridus
- Sufflamen albicaudatus (juvenil)
- Synodus dermatogenys
- Synodus variegatus
- Thalassoma quinquevittatum
- Trimma sp. I
- Trimma sp. II
- Tylosurus choram in der Waschstrasse
- Variola louti
- Zebrasoma xanthurum
- Aufgeschreckter Kugelfisch bei Ebbe